Wintersperre ab 1.11. bis einschließlich 15.4.2025

Während der Wintersperre ist der Radweg ausschließlich auf eigene Gefahr betret- und befahrbar. Auf den Strecken am ehemaligen Bahndamm gibt es keinen Winterdienst (keine Schneeräumung und keine Streuung).
Aufgrund der wechselnden Frost-Tau-Perioden muss vielerorts mit Steinschlag gerechnet werden. Weiters können Schlägerungsarbeiten und Sicherungsmaßnahmen entlang der Strecke (Felssicherung, Geländer,…) zu Behinderungen führen.
Seitens des Vereins Gemeindeverband Ybbstal bzw. der Gemeinden wird keinerlei Haftung übernommen. Zahlreiche Tafeln entlang der Strecke weisen auch auf diese Sperre hin.
Wir bitten um Verständnis!

Der Ybbstalradweg zwischen Ybbs an der Donau und Lunz am See ist ein echtes Naturparadies für Familien und Genießer. Sein neues 55 Kilometer langes Herzstück führt Genussradler mitten durch die ursprüngliche Flusslandschaft zwischen Waidhofen an der Ybbs und Lunz am See, fernab von Autos, Hitze, Schmutz und Lärm. Immer dabei: die Ybbs mit ihrem glasklaren Wasser, ihrem sanften Rauschen und vielen verlockenden Badeplätzen.

Das neue Teilstück darf sich sicherster Radweg Niederösterreichs nennen. Kaum Steigungen, keine Autos, dafür eine großzügige Spurbreite und durchgängige Geländer machen es zum idealen Ausflusgziel für Familien und Genussradler. Kraft tanken können Sie an einladenden Rast- und Inszenierungsplätzen. Diese Rastplätze geben dem Ybbstalradweg ein Gesicht. Das Mobiliar umfasst Radbügel, bepflanzte Schattenlauben, Grillplätze, Abfalltrennsysteme, Tische, Lümmelbänke und sogar Hängeliegen. An speziellen Wasserspendern und Trinkbrunnen können Sie sich erfrischen, Fotopunkte leiten Ihre Blicke auf landschaftliche oder kulturelle Besonderheiten.

Für etwaige Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter im Gemeindeamt jederzeit gerne zur Verfügung

T: 7445/218

Nähere Infos finden Sie auf der Homepage Ybbstaler Alpen:

http://www.ybbstaler-alpen.at/ybbstal-radroute