Die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs nutzt seit jeher, aufgrund der geografischen Lage im wasserreichen Voralpengebiet, die Kraft des Wassers für die Energiegewinnung.
Folgende Kraftwerke sind im Besitz der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs und ermöglichen eine saubere, regionale und ökologische Energieversorgung im Ybbstal.
Sonnenenergie in Hollenstein an der Ybbs
Die Gemeinde Hollenstein an der Ybbs nutzt ein Großteil der gemeindeeigenen Dachflächen zur Produktion von Sonnenenergie, welches ins Netz des Licht- und Kraftvertrieb der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs eingespeist wird. Zugleich wurden auch Freiflächen, welche im Besitz der Gemeinde Hollenstein/Ybbs sind, mit Photovoltaikmodulen bestückt um die Kraft der Sonne zu nutzen.
Die Gemeinde Hollenstein/Ybbs errecht somit schon rund 85 Prozent der vorgegebenen Klimaziele des Landes NÖ. Danke allen engagierten PV- Besitzern die ihren Beitrag jetzt schon dazu leisten.
Im Stadtsaal Mank kürte die Energie- und Umweltagentur des Landes Niederösterreich (eNu) gemeinsam mit der Dorf- und Stadterneuerung (DORN) im Rahmen der Photovoltaik-Liga 2023 all jene Gemeinden, die in ihrem Bezirk den größten Zuwachs an PV-Leistung pro Einwohner im Jahr 2023 verzeichnen konnten.
LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, eNu-Geschäftsführer Herbert Greisberger und Ex-Fussballprofi Toni Pfeffer zeichneten die Preisträger aus!