Mountainbiken in Hollenstein
Hollenstein hat sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wahren El Dorado für Mountainbiker entwickelt. Auf 7 gut beschilderten Strecken können sich Profis und Anfänger in aller Ruhe austoben und die wunderbare Landschaft Hollensteins genießen.
Die Strecken
Touren |
Länge in km |
Anstieg gesamt |
Tälertour |
20,1 km |
530 Hm |
Panoramatour (Neue Streckenführung!) * |
19,4 km |
360 Hm |
Sonnbrand Almtour |
50,3 km |
1150 Hm
|
Kitzhütten Almtour |
28,4 km |
885 Hm |
Erzweg-Gamssteintour |
53,1 km |
1315 Hm
|
Gamssteintour (Powerstrecke) ** |
62,9 km |
1780 Hm |
Kleine Promaurunde / Schaueckrunde (Ausgangspunkt: Kleine Promau - Familientour) |
4,2 km |
89 Hm |
* ACHTUNG ! Neue Streckenführung ! Raikaplatz - Schule - alte Königsbergstraße - Rain - Beerenhalde - GH Jagersberger - Kräutergarten/Kneippanlage - Thomasberg - Gugerlug - Brandstatt - Blamau - Raikaplatz
** Die sportliche Tour beginnt beim Raikaplatz Infostand km 0.000 entlang der bestehenden ERZWEG-GAMSTEINTOUR bis km 23.400 Rafelgrabenkehre von da gehts weiter steil bergab bis zur Kreuzung Obere Palfau (besondere Vorsicht bei Talfahrt!)
„Fair Play Mountainbiken"
- Freigabe von 15. April - 31. Oktober mit verschiedenen Zeiten:
April und Oktober 9.00 - 17.00 Uhr
Mai bis August 7.00 - 19.00 Uhr
September 8.00 - 18.00 Uhr - Wir fahren nur auf markierten Mountainbike-Routen mit mind. 1,5 m Wegbreite.
Abkürzungen nehmen wir keine, das Befahren abseits der freigegebenen Strecken ist nicht gestattet. - Wir fahren auf Sicht oder halbe Sicht, es gilt die Straßenverkehrsordnung, mit dem Fahren, Halten und Parken von Kraftfahrzeugen ist zu rechnen.
- Wir fahren mit einer den Gegebenheiten angepassten Geschwindigkeit, es muss immer mit Arbeiten im Zuge der Waldbewirtschaftung gerechnet werden.
- Wir benützen eine Fahrradklingel, Wanderer werden gegrüßt und respektiert und sie haben Vorrang.
- Wir schließen die Weidegatter.
- Wir fahren immer mit Helm und Handschuhen und einwandfrei gewartetem Material.
- Wir hinterlassen in der Natur keine Abfälle .
- Wir fahren umweltschonend, vorsätzliches blockieren des Hinterrades auf unbefestigten Wegen lehnen wir ab.
- Wir fahren nur dort abwärts, wo auch selbst hinaufgeradelt wurde.
Die Mountainbike-Karte "Mountainbike Mostviertel" ist im Gemeindeamt erhältlich!