Trinkwasserkraftwerk Wenten
Mit Bescheid vom 2. Februar 2009 wurde der Gemeinde Hollenstein an der Ybbs die Bewilligung zum Bau einer Trinkwasserversorgungsanlage mit integriertem Trinkwasserkraftwerk erteilt. Die Errichtung der Trinkwasserkraftanlage erfolgt gemeinsam mit dem Hochbehälter der Wasserversorgungsanlage Wenten.
Technische Maßnahmen
• Errichtung einer Quellfassung auf 704 m Seehöhe im Ortsteil Wenten
• Verlegung einer Druckrohrleitung mit einer Gesamtlänge von 1340m und einer lichten Weite von 125 mm zur Führung des Triebwassers, dies erfolgt in unterirdischer Form. Die Druckrohre bestehen aus Graugussrohren mit einer Druckfestigkeit von 25 bar.
• Errichtung eines Krafthauses auf Höhe 506 m ü. A. (gemeinsam mit Hochbehälter).
• Die maschinelle Einrichtung besteht aus einer Peltonturbine mit einer maximalen Schluckmenge von 10 l/s. Die zu erzielende elektrische Leistung wird ca. 12 kW betragen.
• Als Generator ist eine Asynchronmaschine mit hoher Effizienz, EFF1 vorgesehen. Die Zuschaltung an das öffentliche Netz des LKV Hollenstein erfolgt über einen Sanftanlauf um den Zuschaltstromstoß zu begrenzen. Die gesamte Steuerung des Kleinwasserkraftwerkes erfolgt für den vollautomatischen Betrieb.
• Die elektrische Energie wird in das öffentliche Netz des „Licht- und Kraftvertrieb Hollenstein“ gespeist.
Technische Kennwerte:
HBr 198 m
HNet 189 m
Triebleitungslänge 1340 m
Durchmesser innen 125 mm
Turbine Pelton 1 Düse
Schluckvermögen 10 l/s
Drehzahl 1550 min-1
Leistung ~ 13 kW
Generatorleistung ~ 12 kW