Smart Meter beim LKV Hollenstein/Ybbs
Was ist ein Smart Meter?
In Österreich wurden flächendeckend neue Stromzähler eingeführt, die sogenannten "Smart Meter" - Stromzähler.
Der Smart Meter (auch: intelligentes Messgerät) ist ein elektronischer Stromzähler. Er misst Ihren Stromverbrauch und sendet die Daten über das Stromnetz an den Netzbetreiber. Die digitale Messung bringt Ihnen mehr Information: Sie sehen bereits am Folgetag, wie viel Energie Sie verbraucht haben. Falls Sie selbst Strom mit Ihrer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe erzeugen, überträgt der neue Zähler auch Ihre Einspeiseleistung.
Der Smart Meter macht Ihren Haushalt oder Ihr Unternehmen fit für die Energiezukunft: Er hilft Ihnen, Strom zu sparen und der Umwelt Gutes zu tun. Die eingebaute Kundenschnittstelle ermöglicht Services wie die Einbindung von Smart-Home-Systemen. Die Einführung der neuen Stromzähler ist außerdem der Grundstein für kommende Technologien.
Technologie: So funktioniert der Smart Meter
Der Smart Meter misst Ihren Stromverbrauch rein digital und übermittelt die Daten direkt über das Stromnetz an die Wiener Netze. Die dazu eingesetzte Powerline Communication (PLC)-Technologie sendet Signale über die Stromleitung. Solche elektronischen Messgeräte werden in Gewerbe- und Industriebetrieben bereits seit über 15 Jahren standardmäßig eingesetzt.
Funktionen: Das kann der Smart Meter
Gegenüber den bisher gebräuchlichen mechanischen Stromzählern (den sogenannten „Ferraris-Zählern“) bietet der Smart Meter eine Reihe zusätzlicher neuer Funktionen:
- Anzeige des Stromverbrauchs am Zähler-Display und im Smart Meter-Webportal
- Messung der eigenen Stromerzeugung mit einer Photovoltaik-Anlage oder Wärmepumpe
- Fernablesung durch die Wiener Netze
- Schnellere Ein- und Abschaltung aus der Ferne (zum Beispiel bei einem Wohnungswechsel)
- Kundenschnittstelle für weitere Services (wie Einbindung eines Smart Homes oder flexible Stromtarife)